Saunaofen für die Finnische- und Dampfsauna
Der Saunaofen ist das Herzstück jeder Saunakabine und es gibt Ihn in den unterschiedlichsten Ausführungen und Leistungen. Ganz klassich stehen Ihnen drei Typen von Saunaöfen zur Auswahl: Der elektrische Saunaofen: wird unterteilt in den klassichen finnischen (trocknen) Saunaofen und den Bio-Kombi Saunaofen mit integriertem Verdampfer. Das dritte im Bunde ist der altbekannte Klassiker der Holzbeheizte Saunaofen.
Ob klassisch finnische Sauna mit hohen Temperaturen und geringer Luftfeuchte oder Bio Sauna mit niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit.
Der Wechsel von trocken-heißer Luft und einer anschließender Abkühlung bringt den Stoffwechsel auf Hochtouren und stärkt die Abwehrkräfte. Die Wirkung und das Ziel bleibt das gleich: Entspannung - Wohlbefinden - Stressabbau.
Ein Bio-Kombi Saunaofen hat den großen Vorteil, dass er ein mildes Saunaklima erzeugt. Im Vergleich zur klassichen finnischen Sauna mit hoher trockener Hitze sind die geringeren Temperaturen in Kombination mit der hohen Luftfeuchtigkeit in der Bio-Saunakabine weniger belastend für den Kreislauf und eignen sich auch für Kinder.
Das Beheizen der Sauna mit einem Holzofen gilt als ursprünglich da es schon vor vielen Jahrzehnten in Finnland und Russland so praktiziert wurde. Das beobachten des brenneden Holzes und lauschen wie das brennende Holz knistert machen den Saunagang zu einem besonderen Wohlfühlerlebnis.