Das nahezu astfreie und robuste Holz der kanadischen Hemlock-Tanne ist für die Sauna bestens geeignet. Zurecht gehört es zu der beliebteste Holzart für den Innenausbau von Saunakabinen. Nicht nur, dass es nahezu Ast- und Harzfrei ist, es lässt sich leicht verabeiten und besticht auch mit seiner hell gelblich braunen Farbe mit braunen oder hellgrauen Streifen. Der Faserverlauf ist überwiegend gerade, vereinzelt auch wellig. Selbst unter extremen Bedingungen verzieht es sich nicht und gibt die Wärme gleichmäßig ab.
Die Hemlock A-Sortierung ist nahezu Astfrei.
Die Hemlock B-Sortierung beinhaltet auch Hölzer mit Ästen, ausgeschlagenen Ästen und auch defektiven Brettern (Risse). Deswegen wird hier empfohlen 15% mehr Holz einzukalkulieren um die richtige Menge an brauchbaren und schönen Brettern zu erhalten.